
MICHAEL BAUMANN
Regisseur, Drehbuchautor
Micha studiert erst Pädagogik in München dann Regie in Potsdam-Babelsberg. Mit HINGERICHTET (ARTE, 5 min.), seinem ersten Hochschulfilm, einer Plansequenz aus der Sicht des Messers einer Guillotine, gewinnt er etliche Preise.
Sein Abschlussfilm WEG! (aWAY!, ZDF – Das Kleine Fernsehspiel, 83 min.) dem Roadmovie eines 16-jährigen, den ein Zug im tschechischen Nirgendwo ausspuckt, wo er auf die exzentrische IVA (Labina Mitevska) trifft und in dem sich behutsam ihre Gefühltswelten offenbaren, gewinnt auf den Internationalen Hofer Filmtagen den Preis für das Beste Szenenbild.
Es folgt ein Dokumentarfilm über einen aus der Zeit gefallenen Stuttgarter Frisiersalon WASCHEN & LEBEN (SWR, 89 min.) und ein FILMBÜHNENSPIEL am Staatstheater Stuttgart einer zeitgenössischen Interpretation des WOYZECK (FILMAKA Ludwigsburg, 90 min.) als getriebenen Paketboten.
2012 gewinnt er mit dem Buch WILLKOMMEN BEI HABIB (SWR, 105 min.) zusammen mit Sabine Westermaier den Thomas-Strittmatter-Drehbuchpreis. Der Ensemblefilm über vier Männer und das Glück des Verlierens rund um eine türkische Imbissbude, kommt 2014 ins Kino.
Auch mit MISSING*LINK (WDR, ARTE, SWR), einem flirrenden (Patchwork-) Familiendrama über Mutter und Tochter im Ausnahmezustand, ist das Autor:innenduo wieder für den Thomas-Strittmatter Drehbuchpreis nominiert. MISSING*LINK feierte im Sommer 2025 auf dem Filmfest München seine WEltpremiere und kommt am 27.11.2025 in die deutschen Kinos.
Momentan entwickelt er (wieder mit Sabine Westermaier) DER FELS (Kino, 120 min.), eine Geschichte über eine verhängnisvolle Ménage à trois in den französischen Bergen, wo für ein Ehepaar ein Ferienhaus zum Albtraum wird.
Er unterrichtet Camera-Acting, dreht Werbefilme und lebt mit seiner Patchworkfamilie mit kleinem (4) und großem Sohn (18) in Berlin.
Foto: Andreas Umpfenbach